Berufserfahrung
Seit 11/2022
Vereinsadministration: ID_ Frankfurt – Independent Dance and Performance e. V., freiberuflich, https://id-frankfurt.com/
Seit 2/2022
Im Leitungsteam/ Produktion: ID_Tanzhaus Frankfurt Rhein-Main, ein Projekt von ID_ Frankfurt – Independent Dance and Performance e. V., freiberuflich, http://www.idtanzhausfrm.de
7/2019 – 12/2021
Produktionsleitung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Künstlerischen Betriebs-Büro von studioNAXOS in der Naxoshalle Frankfurt am Main, freiberuflich, http://www.studionaxos.de
2/2020 – „Corona“ 3/2020
Rezeption und Backoffice im Bio-Hotel Villa Orange in Frankfurt am Main, http://www.villa-orange.de
11/2015 – 1/2020
Leiterin des Großküchenstandortes Wiesbaden, Festanstellung
ACTIVcatering für Kinder Wiesbaden GmbH & Co. KG, später ACTIVcatering für Kinder GmbH, http://www.activ-catering.de
– 2017/2018: Implementierung und Durchsetzung der Anforderungen der EU-Zulassung, DGE- sowie Bio-Zertifizierung in der neuen Großküche
– 2017: Organisation und Koordination des Großküchenumzugs
– Kundenbetreuung und Akquise
– Personalführung und Schulungen
– Qualitätsmanagement
6/2015 – 10/2015
Büromanagerin, Einkäuferin, Festanstellung
ACTIVcatering für Kinder GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, http://www.activ-catering.de
10/2014 – 9/2018
Pressesprecherin, freiberuflich
Mobil mit Behinderung e.V., Jockgrim, http://www.mobil-mit-behinderung.de
3/2013 – 2/2014
Pressesprecherin, befristet
Attac Deutschland, Frankfurt am Main, http://www.attac.de
– Planung und Realisierung der Pressearbeit zu einzelnen Kampagnen und Veranstaltungen
– Verfassen von Pressemitteilungen und News
– Pflege der Medienkontakte und des Presseverteilers
12/2011 – 9/2012
Texterin, freiberuflich
Vom Unsichtbaren, ein gemeinsames Kunstprojekt des Blindenhilfswerkes Hessen und des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler, Regionalverband Darmstadt
– Projektbegleitung und Dokumentation
– Verfassen des Ausstellungskatalogs
– Pressetext
Seit 10/2009
Mitherausgeberin, Online-Redakteurin, selbstständig
reinMein. Die überlokale Zeitschrift, Frankfurt am Main, http://www.reinmein.info
– Idee und Konzept der Zeitschrift
– Geschäftsführung
– Themenschwerpunkte Kunst und Kultur
– Einstellen der Texte, Bilder und Videos in Typo3
– Bildbearbeitung
– Social Media
12/2008 – 2/2014
Redaktionsmitarbeit, freiberuflich
Finanznachrichtendienst Dow Jones Newswires / Wall Street Journal Deutschland, Frankfurt am Main
– Konjunkturprognosen und -tabellen
– Texte für Videoclips und Sprecherin
– Einstellen von Texten, Bildern und Videos ins CMS
– Aufbau einer Bilddatenbank
9/2007 – 12/2015
Darstellerin, freiberuflich
Citygames Kriminalspiele, Frankfurt am Main, http://www.citygames.info
Seit 12/2006
Texte für Print- und Online-Medien, freiberuflich
Diverse Auftraggeberinnen und Auftraggeber
– Journalistische Textsorten
– Redaktion
– Content-Pflege
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
– PR-Textsorten
– Social Media
– Projekt-, Geschäfts- und Tätigkeitsberichte
– Reden
2/2005 – 4/2005
Praktikantin in der Hauptabteilung Presse/PR
Steigenberger Hotels AG, Frankfurt am Main
– Verfassen von Pressemitteilungen
– Erstellen der Pressespiegel
– Mitarbeit in der Redaktion der Mitarbeiterzeitung
10/2003 – 10/2004
Projektkoordinatorin, ehrenamtlich
Bundestreffen freier Alternativschulen / 30 Jahre Freie Schule Frankfurt, Frankfurt am Main
– Erstellen des Masterplans
– Pressearbeit
6/2003 – 11/2006
Initiatorin und Leiterin, ehrenamtlich
Interdisziplinärer Salon für Frauen (insgesamt 25 Abende), Frankfurt am Main
– Diskussionen und Diskurse über Themen der Kunst, Kultur, Literatur, Naturwissenschaften, Politik und Gesellschaft
– Weiterqualifizierung der kommunikativen Fähigkeiten der Teilnehmerinnen
3/1997 – 5/2004
Leiterin, ehrenamtlich
ASbH Frankfurt-Rhein/Main, eine Selbsthilfe-Bereichsgruppe des Bundesverbandes ASbH e.V. – Arbeitsgemeinschaft Spina bifida (angeborene Querschnittlähmung) und/oder Hydrocephalus (Störung des Hirnwasserkreislaufs)
– Psychosoziale Beratung
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
12/1993 – 12/2002
Sachbearbeiterin
Rechtsanwälte Annette Stock-Heine und Hanns-Peter Zoll, Frankfurt am Main
– Akteneinsichten für Versicherungskonzerne
– Konzeption und Durchsetzung effizienter und serviceorientierter Arbeitsabläufe
– Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
– Korrespondenz und telefonische Kommunikation
– Recherche
3/1990 – 2/1991
Büroassistentin
R+V Allgemeine Versicherung AG, Abteilung Sach-Schaden, Frankfurt am Main
8/1989 – 11/2006
Mitarbeiterin im Medienzentrum, freiberuflich
Informationsdienst e.V. (aufgelöst 11/2006), Frankfurt am Main
– Geschäftsführende Tätigkeiten und Verfassen der Tätigkeitsberichte des Vereins
– Fundraising
– Veröffentlichungen
– Veranstaltungsorganisation und Moderation
– Themenschwerpunkte:
—- Kommunikationswissenschaftliche Forschung über die Darstellung von Menschen mit Behinderungen in den Medien in Zusammenarbeit mit Univ. Prof. Dr. Elisabeth Klaus am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg
—- Frauen in Medienberufen und die Darstellung von Frauen in den Medien
9/1986 – 1/1987
Zahnarzthelferin
Dr. med. dent. Christiane Schick, Kelkheim
Ausbildung, Studium, Weiterbildung
Seit 1/2018
DGE-Ernährungsberatung, Institut für Lernsysteme GmbH (ils)
6/2014 – 5/2015
Verlagsgrafik, Adobe InDesign, Hamburger Technische Kunstschule – Online Akademie (HTK Online)
5/2008 – 6/2009
Mentoring-Programm des Landesverbandes Bündnis 90/Die Grünen Hessen, Wiesbaden
– Mentorin-Mentee-Tandem mit Margaretha Hölldobler-Heumüller, MdL
– Einblicke in die Landespolitik und den Berufsalltag
– Thema: Nutzung der staatlichen Förderprogramme durch hessische Unternehmensgründerinnen
1/2008 – 3/2009
Schauspielunterricht bei Sylvia Gerlich-Raabe,
„DAS THEATERgerlichraabe“, Frankfurt am Main
1/2007 – 3/2014
Stimmbildung und Gesangsunterricht bei Ursula Mühlberger, Sopran im Frauenchor „Amanda Taktlos“, Frankfurt am Main
3/2000 – 6/2000
Qualifizierung zur Führung eines Betriebes, Frauenbetriebe, Frankfurt am Main
3/2000 – 4/2000
Grundlagen der Buchführung, IHK Bildungszentrum, Frankfurt am Main
2/1991
Orientierungskurs praktischer Journalismus, Evangelische Medienakademie/cpa, Rummelsberg
4/1990 – 6/1998
Diplom-Politologin, Gesamtnote: „sehr gut“
Studium an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
– Hauptfach: Politologie, Schwerpunkt: Gender Studies
– Wahlpflichtfach: Rechtswissenschaft
– Nebenfächer: Soziologie und Ethnologie
– AGs: Schreibwerkstatt; Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in den Medien
– Thema der Diplomarbeit: „Arbeitsweisen von Frauen im Journalismus. Für eine Neubestimmung journalistischer Kriterien“
2/1987 – 12/1989
Abitur
Hessenkolleg, Frankfurt am Main
8/1983 – 6/1986
Berufsausbildung als Zahnarzthelferin bei Zahnärztin Athena Rose, Kelkheim
1973 – 1983
Mittlere Reife
Staufen-Schule (Gesamtschule), Kelkheim
Max-von-Gagern-Schule (Grundschule), Kelkheim
Weitere Kenntnisse
Sprachen
– Deutsch, Muttersprache
– Englisch, verhandlungssicher (Berlitz-Zertifikat 10/2011)
– Spanisch, Grundkenntnisse
– Französisch, Grundkenntnisse
IT
– Microsoft Office-Paket
– CMS (Typo3, Contao)
– Bildbearbeitung
– Redaktionssystem (Newsstation DJN)
Führerschein
PKW-Führerschein, Auto vorhanden
Danke ….
für den Text „Einmal Fanø, …“, damals in der Welt gelesen. Das war die Initialzündung ! Wir urlauben eher wenig, wenn, dann aber seitdem auf Fanø. Und genießen die Ruhe und das Herunterkommen, auch bei Regen von der Seite.
Immer noch Fanø- Fan ?
Klaus J. Willms, Saarland
LikeLike
Herzlichen Dank für Ihren netten Kommentar. Das freut mich aber sehr! Ja, ich bin auch immer noch ein Fanø-Fan. Eben: „Einmal Fanø, immer Fanø…“ 😉 Weiterhin viel Freude auf der Insel!
LikeLike